Wie bereits im vergangenen Jahr geplant, fand jetzt eine umfangreiche Hobbyausstellung statt, die durch gute Vorbereitung auch zu einem vollen Erfolg führte.

An diesem kalten, aber herrlichen Sonntag Nachmittag fanden sich etwa 120 Besucher ein, die wieder von überall her kamen, wie z.B. Herr und Frau Seeling aus Schöneck und unser Stammgast Rieß aus Ellefeld usw.
Marlene und Roland hatten sich um Aussteller bemüht und so konnte man sehr schöne und interessante Objekte bewundern.
Insgesamt waren es 19 Aussteller:
- Erhard Reichel aus Lauter/Erzgeb. - Intarsienarbeiten
- Michael Tittmann aus Klingenthal - Design aus Kunststoff und Holz
- Tabea Kreher aus Buchwald b. Netzschkau - Goldfunde und Edelsteine
Von unserem Ort und der näheren Umgebung stellten aus:
- Ursula Krüger Werda - Schiffe und Häuser aus dem Nachlass ihres
- verstorbenen Mannes
- Inge Thoß Werda - Basteleien mit Naturmaterialien
- Sandra Rau Werda - Töpferwaren
- Kathlen Gerbeth Werda - Aquarellmalerei
- Klaus Brückner Werda - Aquarell- und Ölmalerei
- Roland Ehrlich Werda - Ölmalerei
- Wolfgang Trauer Werda - Laubsägearbeiten
- Inge u. Ernst Schönrock Werda - Laubsägearbeiten
- Kindergarten Kottengrün - Bastelarbeiten
- Kindergarten Werda - Bastelarbeiten
- Hildegard Wolf Werda - gesticktes Bild, 1 Kette aus Holzteilen
- Tochter von Heidrun Petermann - 1 Bild nach Zahlen ausgemalt, 1 Kratzbild
- Michael Reinwardt Bergen - Korbmacherei seines verstorbenen Vaters
- Mario Ehrlich Werda - Zinnfiguren und Diarahmen
- Bettina Bruchholz Bergen - saß eifrig am Spinnrad
- Inge Hofmann Werda - geschnitztes Bild von H. Saupe als Dauerleihgabe
Heidrun Petermann Werda zeigte mit großem Geschick ihre Arbeit am
Klöppelsack, was immer wieder die Aufmerksamkeit der Besucher anlockt.
Für den Kaffeetisch hatte Marlene Gerbeth wieder einen guten Kuchen gebacken.

Es wurde beschlossen, diese Ausstellung noch einmal zu wiederholen und zwar am 27. März 2011.
Ein Zeitungsartikel wurden von Frau Claudia Freitag ins Internet gestellt.
Günter Schädlich
|